Wo sind an den Bahnsteigen der deutschen Bahnhöfe eigentlich die nicht gekennzeichneten Raucherbereiche? Und warum darf man in diesen nicht rauchen?
»Wie kommst’n da drauf, daß es sowas an Bahnsteigen gibt?«
Na, weil an den Bahnsteigen von Zeit zu Zeit eine Frauenstimme aus den Lautsprechern vermeldet: »Hinweis: Das Rauchen am Bahnsteig ist nur in den gekennzeichneten Raucherbereichen gestattet.«
»Na und?«
Wie ›Na und?‹ – so wie die Durchsagerin betont, müßte es ja auch nicht gekennzeichnete Raucherbereiche geben, die zwar Raucherbereiche sind, in denen jedoch nicht geraucht werden darf.
»Ist das nicht ein bißchen überkandidelt von dir?«
Ist es nicht eher unangemessen unterkandidelt von der immerhin sprechausgebildeten Durchsagefrau?
»Naja, also hör‘ mal! Dann hör‘ halt nicht so genau hin!«
Ach papperlapapp! Selber hör‘ mal! Und zwar genauer hin! Jemand, ich weiß leider gerade nicht wer, hat mal gesagt: ›Richtige Betonung ist das Salz in der Suppe des Sprechens.‹ Und magst du Suppe ohne Salz?
»Nee, natürlich nicht! Wuäh! – Na, vielleicht hast du ja recht. Hab‘ da noch nie so richtig drüber nachgedacht. Suppe mag ich übrigens von Haus aus nicht, das ist was für Obdachlose mit verfilzten fingerlosen Strickhandschuhen und Hipster.«
(Offenlegung: Das Salzzitat hat natürlich niemand gesagt. Zumindest niemand, den ich wüßte. Aber wenn einem die vorlauten Relativisten mal wieder nichts glauben und einen auch noch der Diktatur der besinnungs- und bewußtlosen Gedankenlotter unterstellen wollen, erfindet man am besten ein Zitat und behauptet, es hätte jemand Bedeutendes gesagt. Denn was ›mal jemand gesagt‹ hat, stimmt schließlich immer. – Offenlegung 2: Das ganze Gespräch ist bloß ausgedacht.)
Ein Gedanke zu “Nicht gekennzeichnete Raucherbereiche”