Ein Stuntman sein, das wär’s! Und dann in einer öffentlichen Bibliothek eine breite Treppe zu einem Lesesaal hinuntergehen – und auf halber Höhe Weiterlesen
Monat: Mai 2016
Senecas ›Medea‹, hortensisch gelesen
Medea, Zauberin in der griechischen Mythologie und »Trumm von einem Weib« (Zeitzeugen), regt sich mords auf, weil ihr Ehegatte, der Argonaut Jason, sie verstoßen und König Creos Tochter Crëusa heiraten will, um die Macht in Korinth zu erlangen. Und das, obwohl Medea Jason dabei behilflich war, das Goldene Vlies zu stehlen, und extra für ihn bei der Rückkehr nach Griechenland allerhand Unschönes beging, um ihn vom Markt heiraten zu können (u.a. Tötung und Zerstückelung ihres eigenen Bruders; Königstöchter listig dazu bringen, den eigenen Vater zu zerstückeln und aufzuessen). Weiterlesen
Das Imperium schlägt zurück
Angesichts der zusehends größer werdenden Auswahl an vegetarischen, geschmacklich gar nicht üblen Fleisch- und Wurstprodukten in den Supermärkten stellt sich die Frage: Wann schlägt die Fleischindustrie hämisch zurück und bringt die erste Champignon- oder Paprikawurst auf den Markt, bei der die Champignons bzw. Paprikastückchen aus Fleisch sind?
Wenn Form und Inhalt eine Einheit bilden
Kennst du diese momentan hippen Rucksäcke aus so seesackähnlichem, meist marineblauem Stoff mit senkrecht verlaufenden hellbraunen Lederriemen und einem kleinen Lederaufnäher, auf dem »Herschel« steht? Weiterlesen
Wiederzubelebende Wörter (I): Eisenbahn
Ist es nicht ungleich leichter zu ertragen, wenn die Eisenbahn eine Mordsverspätung hat anstatt des schnöden Zugs oder der technoid-kühlen Bahn? Kann man sich in dem Fall doch vorstellen, die arme Eisenbahn stehe mitten in der Prärie unter der sengenden Sonne auf den Gleisen stille, weil die Kohle für die Dampfmaschine ausgegangen ist (da hat wohl Coal Konrad mal wieder falsch geplant, der alte Saloon-Bruder!) – Weiterlesen
RechtspopulistInnen
Es folgt ein Beitrag aus dem Schwester-Blog Salon de Critique:
Es ist ein Witz, daß AfD-PolitikerInnen (wie auch PegidistInnen) landauf, landab in den Medien als »RechtspopulistInnen« bezeichnet werden. Denn mit diesem Ausdruck sagt man, daß diese Leute in erster Linie PopulistInnen seien. Das ist jedoch falsch. Weiterlesen
BATMAN (& Robin)
Max Horkheimer und Friedrich Engels sind die Robins der Batmans der Geistesgeschichte.
Zumindest der landläufigen Auffassung zufolge. Man tut ihnen damit sehr unrecht.
(Zugabenteil: Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Vossianische Antonomasie. Es folgt eine (nicht abschließende) Liste nicht verwendeter, weil unzutreffender Varianten: Weiterlesen
Artikel des Monats:
die
(NB: War im US-Schwesterblog, dem Saloon of Fried Fat vor drei Monaten ›Handlung des Monats‹ (hat sich aber keine/r beteiligt – die LeserInnenzahl blieb weitgehend stabil). Nicht schön für den Ausdruck war dagegen das Jahr 2013, als er in Alto Adige/Südtirol ›Rechtschreibfehler des Jahres‹ war (it. ›Errore die scritto corretto die anno‹).)
Bindungsprofitip
Haus- und sonstige Arbeiten, die man während des Studiums zu schreiben hat, lasse man vor Abgabe stets binden. Das wirkt sauber und aufgeräumt und als habe man die Arbeit gern (bzw.: gern gemacht); außerdem sind solche Arbeiten nicht sowas wie Mietverträge, Weiterlesen