Max Horkheimer und Friedrich Engels sind die Robins der Batmans der Geistesgeschichte.
Zumindest der landläufigen Auffassung zufolge. Man tut ihnen damit sehr unrecht.
(Zugabenteil: Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Vossianische Antonomasie. Es folgt eine (nicht abschließende) Liste nicht verwendeter, weil unzutreffender Varianten:
- die Obelixe der Asterixe der Geistesgeschichte
- die Pinkys der Brains der Geistesgeschichte
- die Fachhochschulen der Universitäten der Geistesgeschichte
- die hinter jedem erfolgreichen Mann stehenden Frauen der erfolgreichen Männer der Geistesgeschichte
- die Bidets der Duschen der Geistesgeschichte
- die Bidets der Kloschüsseln der Geistesgeschichte (ojemine!)
- das o e ontinued des tbc der Geistesgeschichte
Weil die Vossianische Antonomasie auf Wikipedia nur mit derartigem Kauderwelsch erklärt ist, daß kein Mensch verstehen kann, was eine Vossianische Antonomasie sein soll, gibt’s hier einen Link zu einem Blog, der in den Jahren 2009–2014 Vossianische Antonomasien aus deutschsprachigen Feuilletons zusammentrug.)
(Zugabenteil 2: Immerhin der Manager Hartmut Mehdorn (Ex-Bahn, Ex-Air Berlin, Ex-BER, Ex-Raucher des Jahres 2002, Ökomanager des Jahres 2000, seit 2004 Kommandeur der Französischen Ehrenlegion wegen seiner Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft) »wollte immer schon mal ›Das Kapital‹ von Friedrich Engels lesen«. Na danach dann hoffentlich die Negative Dialektik von Max Horkheimer.)