*Flektion

Kostenloser Service: Damit Sprachwissenschaftler/innen nicht verzweifeln, wenn sie Beispiele (sog. Belege) für ungrammatische Ausdrücke im Internet suchen, aber nix und nix finden und deswegen mordsplausible Thesen einfach irgendwie anders begründen müssen nicht begründen können, flektiere ich im folgenden ein bißchen Quatsch zusammen, damit sie nicht ganz vor leeren Zeilen dastehen, auch wenn sie in der Spalte „Häufigkeit“ dann nur „singulär“ bis höchstens „okkasionell“ eingeben können: Weiterlesen