*Flektion

Kostenloser Service: Damit Sprachwissenschaftler/innen nicht verzweifeln, wenn sie Beispiele (sog. Belege) für ungrammatische Ausdrücke im Internet suchen, aber nix und nix finden und deswegen mordsplausible Thesen einfach irgendwie anders begründen müssen nicht begründen können, flektiere ich im folgenden ein bißchen Quatsch zusammen, damit sie nicht ganz vor leeren Zeilen dastehen, auch wenn sie in der Spalte „Häufigkeit“ dann nur „singulär“ bis höchstens „okkasionell“ eingeben können:

– ein Gyros, zwei Gyren
– super, superer, superes, superen, superem, am supersten
– höchstmöglichst, schnellstmöglicherer, weitestmöglichstest
– quitt, quitter, am quittesten
– wahnsinn, wahnsinner/wahnsinnerer, am wahnsinnsten
– der Gast, die Gästin
– der Mitglied, die Mitgliederin
– die Anwesenden, die Anwesendinnen
– die einzigen, die einzigeren (! – sog. Paradigmenvervollständigung), die einzigsten
– drastisch, drastischer, am drastischsten, massivdrastisch, dramatischdrastisch, massivdramatisch, dramatischmassiv, dramawallawallabingbong (Funktionalstil: Presse und Publizistik)

PS: Hoffentlich trifft’s keine Studenten und gereicht auch sonst niemandem zum Schaden.

PPS: lustig, lustiger, salondufromage

PPPS, Profitip: Beispiele nach MS Word kopieren und schauen, was das Mister-Oberschlau-Textverarbeitungsprogramm so alles rot unterkringelt (und was nicht!).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s