Wie jedes Jahr am 31.10.: Charlie Chaplins ‹The Great Reformator›
Monat: Oktober 2017
Es ist angerichtet
«Mehrere Tote, Verletzte und erhebliche Schäden hatte ‹Herwart› am Wochenende in Europa angerichtet.» [1]
Kinder, kommt zu Tisch! Die Toten und Verletzten sind angerichtet!
[1] Bahn kommt stockend wieder in Fahrt, tagesschau.de am 30.11.17 über den Sturm ‹Herwart› vom Vortag.
Ante mortem
Heute habe ich Wasser aus einer PET-Flasche getrunken und erst danach gemerkt, daß es bereits am 31.03.17 abgelaufen war (hatte die Flasche im Schrank gefunden). Zur Stunde macht sich noch nichts bemerkbar, aber wenn ich das nicht überleben sollte: Es war schön mit euch LG wir sehen uns „drüben“!
PS: Vio medium 7/10
Literaturtip
Lesen Sie jetzt den neuen Enthüllungsschinken über Korruption in der Restauranttesterszene: Michelin Houellebecq, ›Auszeichnung der Mampfzone‹ (Magenbach 2017)!
(Anmerkung: Ach du meine Güte, ist »Restauranttesterszene« ein häßliches Wort! Das erinnert mit seinem Rattatattatatt ja an Ernst Jandls Gedicht ›schtzngrmm‹ – zu dem es hier eine ebenso hübsche wie komische Audioaufnahme gibt: https://www.lyrikline.org/de/gedichte/schtzngrmm-1230)
Selten gehörter Dialog
S: «Guten Tag! Darf ich mich vorstellen? Ich bin ein Scherge.»
P: «Freut mich, ich bin Passant. Wohin des Wegs?»
S: «Zum Tripelpunkt des Wassers. Und Sie?»
P: «Ich nicht. Tschüß!»
(Scherge ab.)