Heilsamer ‹Rauch›

Das gefällt mir: Apotheker, die auf dem Boden geblieben sind, für die sich der Kontakt zum Volk nicht auf das Entgegennehmen riesiger Geldscheine über die Apothekentheke hinweg beschränkt.
«Schrauben Sie sie», gemeint ist die Großtube der Salbe, die ätherische Öle enthält, «halt immer fest zu, damit sie», gemeint ist die Salbe, «nicht ausraucht.» Dieser Apotecarius popularis macht sich also nicht nur Sorgen, daß das wertvolle Zeug meine Investition nicht vollständig lohnt, sondern vermittelt mir das auch noch auf für mich unmißverständliche Weise. Welch schillernde, gar irisierende, doch für mich Laien womöglich nebulöse pharmazeutische Fachausdrücke er hätte verwenden können, aber nein!, er entscheidet sich für das bäuerlich-bodenständig-ordinäre «ausrauchen», das ‹unsereins› für alles verwendet, dem Aroma innewohnt, das bei unsachgemäßer Lagerung mit Verduftung droht.
Und wie nebenbei hatte der Down-to-earth-Apotheker noch meine nur zart-maskulinen Hände im Blick und mit ebendiesen, daß ich nicht zu denjenigen Personen gehören kann, die beim Hinweis darauf, man möge etwas fest zudrehen, hergehen und mit ihren klodeckelgroßen und currywurstdick befingerten Grobianpranken so fest herumschrauben, daß das Gewinde ächzend über- und schließlich durchdreht; womit der heilsame ‹Rauch› der Salbe denn auch fröhlich vor der Zeit und ungenutzt entweichen könnte.
Danke, Apothekenmann! Wenn die Salbe in einigen Jahren aufgebraucht ist, kauf‘ ich wieder bei Dir!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s