Freitagabend war ich zum ersten Mal seit ich glaub 6 Jahren mit Freunden aufm Rummel. Nürnberger Frühlingsfest nennt sich der hier. Das Wort Rummel benutzte ich heute zum allersten Mal überhaupt, sonst wegen meiner Herkunft halt immer Volksfest, deswegen schreibe ich es hier zum dritten Mal: Rummel. Oh man dachte ich jetzt muß ich auch wieder lustige Post schreiben über was ich aufm Rummel (4) erlebte. Weil in letzter Zeit war es paar Mal schon vorgekommen daß Leute mir was „Lustiges“ erzählt hatten und dann gemeint hatten ich solle da mal lustige Beitrag drüber schreiben. Ja richtig, seit ich im Internet aktiver bin (seit 1 Jahr) wurde ich nicht nur mal begrüßt mit «Aah du bist doch der Facebook-Poster…!» (Grüße gehen raus an Christian wo mittlerweile auch weiß wie ich heiße!) sondern um lustige Beiträge gebeten. Aber soll ich den Leuten dann jedes Mal poetologischen Vortrag halten daß es so einfach auch nicht wieder ist daß ich was Lustiges erzählt bekomme und dann schlimpfi-schlumpfi was super Lustiges draus mache? Nein Freunde so leicht ist es nicht und wie schwer es ist kann ich unmöglich „rüberbringen“. Jedenfalls sind wir Freefall Tower gefahren und Höllenblitz und Cyberspace und gegessen hab ich gebrannte Mandeln wo mit (!) Nutella (!) überzogen waren, sowas hab ich noch nie gesehen. Gebrannte Mandeln normal sind knuspriger und ‚echter‘, aber Nutella gehen schon auch es geht dann halt mehr in diese Schoko-Cornflakes Richtung (wie hießen die noch gleich? Die haben wir früher als wir die Schlafanzüge auch noch aufn Heizkörper legten manchmal mit Glasierschokolade und Cornflakes nachgemacht aber es war eigentlich nur traurig und überhaupt nicht so wie die ausm Geschäft. Ach ja genau Schoko Crossis waren das). Völlig weird war jedenfalls wie die Fahrgeschäfte hießen. Weil der Höllenblitz z.B. ist eine Achterbahn die wie so eine Bergbau-Bahn gestaltet ist und die einzelnen Gondel schaun auch aus wie so Güterloren – was das jetzt mit Hölle zu tun haben sollte wissen womögl. nicht mal die Inhaber/innen. Obercool war allerdings der Untertitel The Coaster. Einfach nur „The Coaster“. Mutiges Statement! Fast so wie VW wo sich mal „Das Auto.“ nannte. Es war jedenfalls Bombe wer 6,50 über hat sollte da mitfahren, größte Indoorachterbahn der Welt übrigens. Behaupten sie zumindest! Ob das wer überprüft? Gibt’s bei der UN eine Abteilung für Rummelgeschäfte die darauf achtet daß niemand bescheißt und sein stingerdes niedriges winzigs Glumpgeschäft „Größtes Irgendwas der Welt“ nennt? Weil das mordshohe Turm-Kettenkarussel war freilich auch das iwie höchste. Und das Cyberspace – so ein Überschlagteil an nem 25 m hohen Ständer wo man ganz oben 50 m in der Luft ist – hatte natürlich Null Komma Josef mit Cyberspace zu tun, auf die Verblendungen draufgemalt waren vorne irgendwelche gefälschten Superhelden und hinten Bruce Lee ein Drache ein Motorradfahrer und Jackie Chan (oder Bruce Lee doppelt das war nicht zu erkennen, auch alles gefälscht natürlich). Der Freefall Turm hieß Hangover und da waren auf der Rückwand Las Vegas Symbole drauf aber warum ein Geschäft bei dem man DIE GANZE ZEIT aufrecht sitzt Hangover heißen darf diese Frage kann darf und muß gestellt werden. Der Sprecher vom Hangover kam ohrenscheinlich ausm Rheinland und laberte in einer Tour, sowas hast du noch nicht gehört, natürlich ein sexistischer misogyner Oberarsch Marke jedes Jahr nach Malle Oberbayern abfeiern kotzen aber GEIL GEIL GEIL wie Rocko Schamonis Geilianer interpretiert von Heinz Strunk. Was auch merkwürdig war ist daß man in Nürnberg anscheinend gegen den Uhrzeigersinn um den Rummel läuft und nicht einfach jeder nach Gusto. Weil wir sind im Uhrzeigersinn gegangen und wirklich alle anderen immer in die andere Richtung. Ich hatte schon Angst Ordner halten uns auf und bitten uns doch bitte in die richtige Richtung zu marschieren. Ach ja: das Geschäft mit dem besten Namen war eindeutig Techno Power. Ein Karussell mit schräg Drinhängen und Überschlag. Techno Power! Ich will ein Album aufnehmen und es TECHNO POWER nennen! (muß/sollte kein Techno sein)
Insgesamt hat der Nürnberger Frühjahrsrummel (7) viel zu bieten, echt für jede/n was dabei wahrscheinlich, vieles muß hier aus Längegründen leider unerwähnt bleiben. Aber irgendwo haben sie zwischen zwei größere Dinger sogar eine Teppichrutsche reingezwickt, das sagt schon alles glaub ich. Gesamtnote 7,2/10