Vorübergehende Schließung

Liebe Leser_innen, mit einigem Bedauern schließe ich den Salon du Fromage zum 25.05. vorübergehend. Grund ist das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU am 25.05.
Ich weiß so gut wie nichts über die DSGVO. Seit etwa einem Monat verfolge ich beiläufig, wie Leute in der professionellen WordPress-Welt, d.h. Betreiber_innen/Verwalter_innen von WordPressseiten für die Geschäftswelt, halb wahnsinnig werdend versuchen, den DSGVO-Richtlinien bis zum 25.05. gerecht zu werden. Was niemandem zu gelingen scheint. Es geht dabei wohl darum, für jegliches Einholen bzw. Verarbeiten von personenbezogenen Daten das Einverständnis der Webseiten-Nutzer_innen einzuholen. Und da personenbezogene Daten mitunter auf die abwegigsten und unvorhergesehensten Arten eingeholt werden können (irgendwelche Cookies, Plugins etc.), versuchen sich die Leute nun hermetisch dagegen abzudichten oder den Nutzer_innen so detailreiche Einverständniserklärungen wie möglich anzubieten.
Ich wüsste nicht, in welcher Form ich personenbezogene Daten einhole/verarbeite. WordPress nutze ich seit je über den Browser (obwohl das WordPress-Programm offenbar durch allerhand Sperenzchen-Plugins mehr Möglichkeiten böte; welche das sind: keine Ahnung). Die einzigen nutzerbezogenen Daten, die mir zugänglich sind: WordPress zeigt über ein Statistik-Tool an, dass jemand meinen Blog besucht hat, welche Beiträge sie/er sich anschaute und aus welchem Land der Zugriff erfolgte. Besuchen mehrere Leute an einem Tag den Blog, kann ich nicht mehr zuordnen, wer welchen Beitrag aus welchem Land aufrief. Abgesehen von der nackten Anzahl der Besucher_innen ist mir das alles auch wurscht (aufgrund der Rückmeldung, dass ich gelesen werde, betreibe ich den Blog überhaupt). Der Salon du Fromage ist für mich nur ein Medium, meine komischen Texte chronologisch festhalten und veröffentlichen zu können – um damit euch Leser_innen zu unterhalten; schließlich lebe ich, um zu unterhalten. Da ich jedoch weder Lust noch Zeit habe, mich einzulesen, wie ich den Salon du Fromage DSGVO-sicher abdichte, damit kein_e Abmahnanwält_in per Abmahnbescheid Recht über mich sprechen könnte (vgl. die Abmahnspezialist_innen, die das Internet nach impressumlosen Seiten durchsuchten, um Impressumlosen per Abmahnbescheid mit Klage zu drohen), schließe ich den Salon, bis ich ihn wieder ohne Aufwand und Aufhebens betreiben kann.

PS: Einzige Hürde vor der Schließung: Ich suche noch den Button, mit dem ich den Salon offline nehmen kann, so dass nicht einfach alles gelöscht wird und ich, wenn das DSGVO-Brimborium abgeklungen sein wird, unverändert wieder ans Netz gehen kann.

PPS: Wer auf meinen Käse nicht verzichten mag, kann gerne bei Facebook abonnieren oder reinfrienden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s