Mein Maddin-Schneider-Moment

18.02.2018 – Heute im IC-Bordresraurant hinter Martin »Maddin« Schneider – dem Sat.-1-Comedien mit dem Trademark »Aschebeschä« für »Aschenbecher« –  angestanden. Unverkennbar zu erkennen war er nicht am Aussehen, denn er hat einen ganz normalen Rücken und überhaupt von hinten eine äußerst gewöhnliche Erscheinung, sondern an der Stimme. Er spricht ›in echt‹ genau so wie als Bühnenfigur, d.h. mit tiefhessischem Dialekt und großvolumigen Mundbewegungen, die etwa die »sch«-Laute so markant machen.

Angesprochen hab ich ihn freilich nicht. Nicht etwa wegen Starstruckedness oder so, sondern er soll ja wie jede*r andere seine Ruhe haben können. Und wenn mir das aber egal wäre: Was sagst du denn zu einem Comedien, den du zuletzt vor 13, 14 Jahren auf Sat. 1 gesehen hast und nie lustig fandest, weil bloße Komisierung von Dialekten zumeist dämlich und das Lachen darüber schäbig ist, im Falle von ostentativer geistiger Langsamkeit sowieso?

Fun Fact im vollen Wortsinne: »Schneider hat eine Zwillingsschwester namens Martina.« (Wikipedia) Die Zwillinge Martina und Martin also; da kommt Maddins »Humor« scheint’s nicht von ungefähr.