– »Was auch nicht mehr weggeht: vom Wort ›dasselbe‹ den ›dassel‹-Part aussprechen wie ›Kellerassel‹ hinten.«
– »Als Ausgleich dafür ›Kellerassel‹ dann ›Kelle-Rassel‹, dann geht’s wieder.«
(Fühlte sich beim Schreiben an, als käm’s aus einem Rattelschneck-Comic.)