25.08.2019 – Zum Sonntag leere ich mal wieder meine Entwürfedatei. Nachfolgend teils haarsträubender Quark, der mir manchenteils zum Posten dann doch zu blöd war, den ich mich andernteils nicht getraut habe zu posten oder der, drittenteils, ewig unvollendet, teils grob unvollständig bis rein fundamenthaft blieb. Cheers und viel Spaß!
***
Erfahrene Weihnachtsbäckerinnen sind oft Meisterinnen der Vanillekippfigur
*
Performativer Widerspruch: Der Schriftzug »schwerlesbar« dieses einen Black-Metal-Logo-Parodie-Shirts ist selbst relativ gut lesbar. Schade!
*
Düsenjet, der die Schalmeier durchbricht
*
Zwischendurch wandte sich die englische Dark Metal-Band Cradle of Filth auch mal maritimen Themen zu, z.B. in »Her Gorch in the Fock«. Denkt man! Tatsächlich dreht sich dieser scheinbar eine Schiffsthematik verhandelnde Text um die debaucheries des Schriftstellers, der unter diesem Namen veröffentlichte.
*
Gehen wir noch ins chinesische Restaurant? Ich geb’ ratene Nudeln aus!
*
FAKT: Das Wort »Idyll« kommt aus Nordafrika und wird »Üdill« ausgesprochen
*
Produktidee: Spargheltti (man kann immer nur die Enden einer Seite genießen)
*
I hereby declare that the correct pronounciation of the german word »Detektiv« is [de:dekti:f] (»Dedektiv«).
*
Über Leute mit stark schuppender Haut heißt es in Schweden, sie seien nah am Wasa gebaut.
*
Crowdfunding aber als Ortschaft in Oberbayern
*
die kartei der unbeantworteten freundschaftsanfragen
nur leichen
*
90s-Techno-Gedenkbriefmarke Port ’Oh
*
In Bavaria, we do not say »Hals- und Beinbruch!«, we depperterweise say »Schweinshax’n- und Eisbeinbruch!«!
*
Elmex-Lastwagen (Aronal, Der Tag des Falken) (Anm.: häää?!?!)
*
Brokat-Magazin und Quasten (???)
*
Gschaftlhuberei des Tages: Eigentlich müsste es ja Korallenbrief heißen statt Kettenbrief. De rien!
*
Diskographie, aber als gemeinschaftlich auf dem Dancefloor entstandene Schreibarbeit (Anm.: Warum »gemeinschaftlich«?)
*
Falls es wen interessiert: Ich habe die Splitter abgelegt und bin nun fasernackt.