Falls noch jemand bezweifelt, dass DER SPIEGEL ein deutschnationales Scheißblatt ist: Er sähe so gerne wieder »ein Volk«.
(»Jetzt übertreib’ halt nicht gleich, so ist das doch gar nicht gemeint«, sagen sie zu mir. Aber dass beim SPIEGEL niemandem der Anklang von »ein Volk« zu »Ein Volk, ein Reich, ein Führer« auffällt, die*der dann riefe: »Stoppt die Maschinen! Das können wir nicht in die Regale legen!«, es spricht imho Bände.
Was Wunder aber auch. › D a s deutsche Leitmedium‹ hielt etwa im vergangenen August eine interne Veranstaltung für die Mitarbeiter:innen als Zwischenbilanz der Zusammenlegung von Print- und Online-Redaktion von 2018 ab. Auf der Präsentation stand:
»Eine Redaktion,
eine Marke,
ein Haus«.
Twitter*innen mussten auf das über die dreifache Anapher »Ein(e)« grüßende »Ein Volk, ein Reich, ein Führer« hinweisen. Darüber wurde dann auch noch gestritten.
Jetzt ist der Vorwurf freilich nicht der, dass es absichtliche versteckte Nazi-Zitate sind. Sondern bloß (LOL) der, dass beim SPIEGEL alle dafür Verantwortlichen zu dumm sind, diese Parallele zu erkennen, einzuschreiten und eben was anderes, Unverfängliches hinzuschreiben. Was bei einer internen Redaktionszusammenlegung nicht so schwer zu formulieren sein dürfte.
Aber nein: Es muss »Eine Redaktion, eine Marke, ein Haus« sein. (Was in all seiner Marketingsprechhaftigkeit ohnehin tautologisch ist, aber beim SPIEGEL jemanden auf die Notwendigkeit von kultiviertem (!) Sprachgefühl hinzuweisen… ach ach!, ich ginge darüber zugrunde.
Daran erinnert mich auch dieses SPIEGEL-Zitat aus diesem Artikel: »Die Fusion (Projekt Orange — intern liebevoll ›Agent Orange‹ genannt) ist letztlich ein riesiges Modernisierungsprojekt.« Jesusmariaundjosef!, »Agent Orange«, wie diese verkommenen Menschen ihre Fusion so »liebevoll« nennen, ist zur Hölle nochmal das Entlaubungsmittel, das in Vietnam zur Kriegführung eingesetzt wurde. Ja geht’s gfälligst her und holt’s euch euer Watschn ab, ihr Deppen.)
Wer über die Kontinuitäten von der Nazi-Zeit in die SPIEGEL-Redaktion und andere Unsäglichkeiten, die in diesem Magazin seit seiner Gründung stattfinden, lesen will, kaufe sich die Ausgabe 9/2019 des konkret-Magazins. Dieser Volks- und Einheitsschmarrn, er ist noch ein später Auswuchs dieser Kontinuität.)