„Julian Nagelsmann“ klingt sehr nach nem Schiri, der sollte gar nicht Trainer sein dürfen (und dann auch noch vom 1. F. C. Bayern München haha).
Monat: April 2022
Arbeitszeugnis
»Das automatische Sonnenschutzrollo war stets bemüht und hat seine Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.«
P…, p…, p…
Politikwissenschaft: »We are so supercool with our alliterative central concepts of policy, politics and polity!«
Literaturwissenschaft: »Hold our books …«

Was mein Leben reicher macht
Die Vorstellung, bei allen Beiträger*innen der ZEIT-Rubrik »Was mein Leben reicher macht« vorbeizufahren und ihnen eine Backpfeife zu geben für den bürgerlich-saturiert-distinktiven Mist, den sie allen Ernstes dort einsenden und der Woche für Woche auf der letzten ZEIT-Seite abgedruckt wird. (Note to self: Vielleicht auch mal in deren Redaktion Backpfeifen verteilen.)
»Kompressionsstrümpfe«
Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken (3)

Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken (2)

Profi-Anhänger
Kinderstimmen
In den Bussen des Würzburger ÖPNV wurden die Stationsankündigungen von Kindern eingesprochen. Verstehen kann man zwar überhaupt nichts, weil sie erstens viel zu leise eingestellt sind und zweitens die zarten Kinderstimmchen viel zu dünn sind für handfeste Informationen, aber [schreckt vom Handy hoch] HALT STOPP ICH MUSS HIER AUCH NOCH RAUS !!!
Verzweifelte Predigt
Der Pfarrer des katholischen Gottesdienstes im ZDF zählte in seiner Apokalypse-Predigt gerade eine Reihe Weltuntergänge auf. Unter anderem: »Eine Welt geht auch unter mit dieser verdammten Pandemie, die wir schon längst im Griff hätten, wenn wir auf die Wissenschaft hören würden.« In der broadgecasteten Predigt fluchen und dem goldenen Kalb Wissenschaft huldigen – mein Gott, muss die Una Sancta verzweifelt sein.