Kinderlieder, die auch von … sein könnten (1)

Heute: RAMMSTEIN, bzw. Simone Sommerland, Karsten Glück & die Kita-Frösche: Ich bin ein Zahnarzt und ich bin gut drauf

»Ich bin ein Zahnarzt und ich bin cool drauf
Ich pass auf deine Zähne auf«
[Feuersäulen am Bühnenrand]
»Komm doch vorbei, das tut auch gar nicht weh«
[Flammenwerfer-Einsatz Till Lindemann]
»Wenn ich mir regelmäßig deine Zähne anseh«

[Keyboarder Flake wankt in einem riesigen Zahnkostüm über die Bühne]

»Geh zum Zahnarzt
Meistens reicht ein kurzer Blick in deinen kleinen Mund«
[Lindemann überkübelt Flake mit braunem Zeuch aus einem recht großen Kübel]
»Geh zum Zahnarzt
Dann bleiben deine Zähne immer kräftig und gesund«

[Lindemann hat nun eine riesige Zahnbürste geholt und schrubbt Flake mit reichlich phallisch aussehenden Bewegungen ordentlich sauber]

»Ich bin ein Zahnarzt und ich bin cool drauf
Auf meinem Stuhl fährst du runter und rauf«
[Dann übergießt er ihn mit brennbarer Flüssigkeit und zündet ihn aus 4,5 m Entfernung mit einem bohrerartigen Flammenwerfer an; Flake wankt nun als menschliche Zahnfackel über die Bühne]
»Komm doch vorbei, das tut auch gar nicht weh
Weil ich als Zahnarzt was von Zähnen versteh«

[Lindemann haut dem gelöschten Flake mit Schmackes eine mit der Zahnbürste über; im Publikum hat ein Zuschauer einer ihm unbekannten Frau während des Lieds die Zähne mit bloßen Fingern ›untersucht‹, leider hat das niemand mitgekriegt und ihr glaubt eh keiner außerdem geht man nicht auf ein Rammsteinkonzert wenn man nix abkann man weiß ja wie’s da zugeht im Eifer des Moshpits]

Pfannkuchen

12.06.2022 | Pfannkuchen heute – weil schon ewig nicht mehr gemacht und daher die Zutatenmengen vergessen – nach einem Rezept von sat1.de/ratgeber gemacht. Und was soll ich sagen: Das Privatfernsehen kann’s einfach (doch noch)!

PS: 36 musste ich werden und eine Schuhgröße größer kriegen (? – seit neuestem 46), um mir nach herzhaften Exemplaren statt erst einen Kirschmarmeladen-, dann einen Nutellapfannkuchen einfach gleich einen mit Kirschmarmelade + Nutella zu machen. Und dann noch einen.

PPS: »Pfannkuchen heute« guter Zeitschriftentitel imo. Mit Wendecover, Auslandsteil (feste Korrespondenten, die die Themen Crêpes, Palatschinken, Ahornsirup, Eierkuchen und Politik covern), Kolumne vom Himbeer-Toni, regelmäßigen Op-Eds von Susanne Fröhlich, Pro-&-Contra-Doppelseite von Richard David Precht und Thea Dorn, Markus Gabriels offenem Fortsetzungsessay »Warum Pfannkuchen eigentlich gar nicht existieren«, evangelischer EthiKulinarik mit Prof. Dr. Peter Dabrock, Paralipomena der Parerga zur Pfannosophie mit Svenja Flaßpöhler, Fortsetzungsroman »Five Pancakes of Montauk« von Daniel Kehlmann. Und Horoskop und Fernsehprogramm!

PPPS: »Business Puncake« lässt wohl nicht lange auf sich warten.

DLF: Katholische Morgenandacht

19.05.2022, kurz nach 6:30 Uhr | Im DLF echauffiert sich der Pfarrer der katholischen Morgenandacht über Steingärten, er achtet sogar ira sancta Gabionen gering und geißelt statt ihrer diese gabionenartigen Zäune mit bedruckten Sichtschutzplanen, auf denen weder Jungvögel fliegen lernen noch unter denen Igel schlummern könnten. Das Schlussgebet lautet, zum andachtseinleitenden Paradiesmotiv rundend, Nino-de-Angelo(!)-zitierend ca.: »Und wenn junge Menschen einst nicht mehr wissen, was es heißt, in der Natur zu sein – dann sind wir wirklich jenseits von Eden.« Ein berückend-erquickender Schwall, wie ihn die herrlichste Frühbrause nicht vermöchte.