Eines der fürchterlichsten Wörter der englischen Sprache

Eines der fürchterlichsten Wörter der englischen Sprache ist: yacht. Gesprochen wird es nicht ähnlich dem deutschen Wort Yacht. Sondern britische Englischsprecher*innen sprechen es [jɒt]. Also ca. yaht, mit genäseltem ya. Wer es nicht kennt oder es sich anhand der Lautschrift nicht vorstellen kann, höre es sich z. B. hier an: https://de.pons.com/übersetzung/englisch-deutsch/yacht#.

Kommen tut engl. yacht von niederländisch jacht, was – surprise , surprise – ›Jagd‹ bedeutet. Doch geben sie sich im Vereinigten Königreich nicht mal ansatzweise Mühe, den ach-Laut ch nachzuahmen. Nicht mal eine Annäherung wie [jɒkt] ist drin. Peinlich!

Wie ich draufkomme? In S5E10 der Netflixserie The Crown, »Decomissioned«, geht es u. a. um die Außerdienststellung von »Her Majesty’s Yacht Britannia, also known as the Royal Yacht Britannia« am 11. Dezember 1997. Worüber das Königshaus not amused war. Jedes dritte Wort der Episode ist dann yacht. Die Untertän*innen des Königshauses hatten einfach keinen Bock mehr, den Royals diesen Luxusdampfer zu finanzieren. Wo Tony Blairs konservativer Amtsvorgänger John Major noch alles dafür getan hatte, die Steuerzahler*innen für die 43 Jahre alte Königinnenyacht bzw. ihre Nachfolgerin blechen zu lassen, setzte der »sozialistische« Labour-Premier Blair dem Schiffsschmarren recht bald nach seinem Amtsantritt ein Ende. Und es wurde schlicht keine neue royal yacht mehr angeschafft. Hahahaha. Und dann war die letzte Reise der Britannia obendrein eine nach und von Hongkong, das zuvor seine Unabhängigkeit von der britischen Krone erklärt hatte und fortan keine britische Kolonie mehr war. Hahahahahaha. »The Queen, normally undemonstrative in public, was reported to have shed a tear at the decommissioning ceremony that was attended by most of the senior members of the Royal Family.« (Wikipedia) Logo, R.I.P. und dmnnb¹ usw., aber: Hahahahahahahahahahaha.

Recht gut gelöst haben das Ausspracheproblem viele Jahre zuvor Monty Python: In einem Sketch heißt eine Figur Raymond Luxury Yacht, wobei der Name nur so geschrieben wird. Laut Auskunft von Raymond Luxury Yacht selbst spricht man den Namen: Throatwobbler Mangrove. Siehe hier: Monty Python – Raymond Luxury Yacht. (Für den saudummen Antisemitismus-»Witz« des Sketches gehörte der Truppe noch heute eine saftige Watschn.)

¹ De mortuis nil nisi bene, ›Über die Toten nur Gutes‹.

Das perfekte Shopping-Queen-Motto

Bei Shopping Queen treten in jeder Stadt fünf Kandidatinnen gegeneinander an, zu einem von Showhost Guido Maria Kretschmer vorgegebenen Motto in max. 4 Stunden ein Outfit für max. € 500,– zu kaufen. Die Motti Mottos sind stets Anweisungen wie »Schritt für Schritt ein neuer Hit – Stiefelette oder Ankle Boot, dieser Schuh lässt dein Herz höher schlagen!«, »God Save the Queen – präsentiere einen royalen Look zum 70. Thronjubiläum der Queen!« oder natürlich Schweinkram wie »Fesche Wäsche – Zeige, was der Lingerie-Look alles kann!«

Zu Beginn jeder Episode wird die jeweilige Kandidatin ein paar Sachen gefragt wie: »Warum wirst du Shopping Queen?«, oder: »Was ist Deine Frage an Guido?«. Am besten finde ich die Frage: »Was wäre Dein perfektes Motto?«. Tbh ist mir schleierhaft, warum noch keine eines der folgenden genannt hat:

  • Junk Style! Hol’ Dir eine Burger King Krone und kreiere den perfekten Look damit!
  • Der Papst ist tot: Kreiere den perfekten Look für die Moderation der Beerdingungs-Sondersendung!
  • Rettet das 1,5-Grad-Ziel! Kreiere den perfekten Look zur Blockade des Lützerath-Abrisses!
  • Freie Kleiderwähler! Du eröffnest mit Hubert Aiwanger als seine Ehefrau ein Blockheizkraftwerk in St. Englmar – kreiere den perfekten Look dafür!
  • Schillernde Looks! Setz’ Dir und Deiner Begleitung diese Fliegenaugen-Facettenbrillen auf und ershoppe damit den perfekten Look!
  • Die Extraterrestrischen sind da! Kreiere den perfekten Look für den ersten Kontakt!
  • Pulp Couture! Unterbiete den Modegeschmack von Quentin Tarantino!
  • Shopping Empress: Kreiere der Kaiserin neue Kleider!
  • Zivilpolizistin statt Streife: Kreiere den perfekten Look zum Überbringen einer Todesnachricht!
  • Mit Engelbert Strauss aufs Galadinner: Kreiere den perfekten Look!
  • Das letzte Hemd: Kreiere den perfekten Look für Deine eigene Hinrichtung!

Kurz notiert (129)

Rock-Brüder: Rudolf »Harter« Schenker und Michael »Weicher« Schenker

*

Also mir wäre nix bekannt, dass wir diese Stadt auf rOcK aNd RoLl gebaut hätten [Scheibenwischgeste zur Person daneben]

*

Assistenzärztin im topmodernen MVZ: »Triff mich wie ich Kunden nähe«

*

[Hier sollte ein Kurzwitz stehen, den ich aber beim Kopieren an die Zwischenablage verloren habe]

*

[Hier noch einer, der mir verlorenging, doch mein Smartphone behält Einträge, aus welchen Gründen auch immer, nur für eine Stunde in der Zwischenablage, uff]

*