Kurz notiert (133)

Contactlinse nur noch Zontaztlinse aussprechen, alle flippen völlig aus, zruisen ins Kentrum, nehmen Vitamine von A bis Kink, schauen Zinematografien, beschweren sich bei der Keitung

*

Jemandem die Nase vor der Tür zuschlagen
(KEINE GEWALT!)

*

Reinhard Georg Wilhelm Friedrich Hegel:
🎶 Über den Wolken / muss die Einsicht in die Notwendigkeit wohl grenzenlos sein 🎶

*

Aqua con gas vs. Aqua-Congas❔❓

*

Darm mit Charme vs. Darm-Mitch, arm❔❓

*

Mein mindblowingster Witz

Als eine mir sehr nahestehende Person kürzlich etwas sehr Lustiges gemacht hat, was man sonst eher von Leuten erwarten würde, derer sich die Geriatrie annimmt, sagte ich, ohne irgendwie zu überlegen: »Huch! Na, bist du ’90 geboren und 33 geworden, oder bist du ’33 geboren und 90 geworden? 😃« Gewiss, dass meine Großmutter neulich 90 geworden war und mir daher diese Rechnung leicht über die Lippen ging, dafür brauche ich mich nicht zu brüsten, aber dass ich in Bruchteilen von Sekundenbruchteilen damit jene Rechnung verband und sie auch noch stimmt, darüber war ich doch baffled und ein wenig stolz.

Dafür mach ich’s!

»Huch!«, dachte ich vergangenen Freitag beim Zappen durch die frei empfangbaren DVB-T2-Sender¹, »da läuft ja Fabian oder der [sic laut DVD-Hülle, hahaha] Gang vor die Hunde schon im Fernseh!« Falsch erinnert hatte – daher die Verwunderung –, dass der Film erst letzten August in den Kinos gelaufen war statt vorletzten. Und mein Verriss in der Prawda konkret mithin vorletzten August erschienen war statt letzten. Jedenfalls bebte die Fernsehausstrahlung im Salon du Fromage nach, indem in geboten kurzem Abstand die auch hier veröffentlichte Kritik aufgerufen wurde. Dafür mach ich’s!

Und Annette Dittert hat wohl auch wieder was gemacht bzw. was Außergewöhnliches angehabt, weil Leute haufenweise bei Google »annette dittert kleidung« eingeben und hier landen. Dafür mach ich’s!

¹ Dass man für die Privatsender bei DVB-T2 monatlich blechen soll, um dann immer noch Monsterwerbeblöcke ertragen zu müssen, finde ich, nicht zuletzt in Zeiten all der Streamingplattformen, einen der größten Quätsche/Quatschs (?) aller Zeiten. Auch wenn ich Werbung nicht so unerträglich fände, wie ich es tue, käme ich nie auf die Idee, ein solches Abonnement abzuschließen.

Kinderlieder (2)

Und jetzt stellen wir uns mal vor, im obigen Text stünde nicht »Jäger, Jäger«, sondern »Jäger-Jäger«. Beim Singen würde kein Mensch merken, dass es nicht um einen doppelt genannten Jäger geht, sondern um einen Jäger, der Jäger jagt. Bzw. um einen Bäcker, der Bäcker bäckt, oder einen Maler, der Maler malt, oder einen Seemann, der einen Seemann seemannt (?).

Zahl des Tages

870*

* Der persönliche Tagesrekord an verkauften Waffeln des diensthabenden Waffelstandkassiers im Zoo Hannover. Am heutigen Karfreitag war bei schönstem Sonnenschein sehr viel los, also frugen die beiden Herren in der Schlange vor mir die Waffelzubereiterin, wie viele sie wohl an so einem Tage produziere. Ihre Schätzung war 500. Meine war ehrlich gesagt vierstellig gewesen. Gut, dass ich in den Small Talk nicht eingestiegen war. Und ob in diesen gottlosen Zeiten noch überhaupt irgendwer zur neunten Stunde (= 15 Uhr) zur Karfreitagsliturgie ging? Also ich nicht.