Suchbegriffe, die auf meinen Blog führen

  • sexfilm
  • eve eigenrauch
  • bakmagma
  • morgenandacht katholisch
  • pornobereich
  • brillenbügel beschriften
  • katia convents wikipedia
  • shigeyo nakachi
  • looping louie hakenkreuz
  • saunahut warum
  • theo waigel wohnort
  • 333 rom schlüpft aus dem ei
  • the hu hakenkreuz
  • rosshaardecke
  • cafe lugauer
  • maddin schneider aschenbecher
  • ist romina power verheiratet
  • nur sexfilm
  • brazzte
  • russenmützen
  • kiebitz halts maul
  • grmpf
  • gerhard schleifer
  • heiratsantrag gedicht [Ich hoffe, ich konnte helfen!]
  • ich habe fehler gemacht
  • lisa eckhart brüste
  • bim bam bino moderatoren
  • haz probeabo [Ich hoffe, ich konnte jemanden abhalten!]
  • glasfleisch
  • mutterkreuz verkaufen
  • christian storm freundin
  • euronen duden
  • facesitting stuhl
  • sexfilm ansehen
  • maowar
  • dream salon into reality
  • kanteisen
  • günter netzer schuhgröße
  • scheishaufen
  • taufformel [Ich hoffe, ich konnte helfen!]
  • leontine von schmettow nackt

Dieser Beitrag löst ein vor einigen Monden gegebenes Versprechen ein: Suchanfragen, die auf meinen Blog führen.

(Offenlegung: Beitrag abgekupfert von Torsten Gaitzschs »Suchanfragen, die auf mein Blog führen«. Danke an die Google Search Console, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.)

( )

Ohne großes Bohei vollzog ein Kleinanzeigen-Onlineportal kürzlich eine Namensänderung; ja, nicht mal eine E-Mail bekamen die registrierten Nutzer*innen: eBay Kleinanzeigen heißt jetzt Kleinanzeigen.

Damit Besucher*innen des Muttermarktplatzes eBay bald nicht ebenso kalt erwischt werden: eBay wird umbenannt in . Erreichbar ist das Portal ab dann unter https://www..com/. Auszusprechen ist der neue Name als Glottisschlag. Rechte jedweder Couleur kündigen bereits, teils bewaffneten, Widerstand an. Die Junge Union und die Junge Alternative drucken Aufkleber. Peter Eisenberg spitzt zwischen Indogermanisch-Folianten den Griffel für einen gepfefferten FAZ-Beitrag. Walter Krämer vom Verein Deutsche Sprache hat einen hochroten Kopf wegen des Wortes »Couleur«. Die SPON-Redaktion coint das Akronym TEFKAE (The E-Commerce-Company Formerly Known as eBay). Der Postillon arbeitet an einem Witz à la »Raider heißt jetzt Twix«.

Sprach- und Matheass Hubert Aiwanger

Jawoll, Hubert, »Richtung stimmt«, auch sprachlich gesehen. Treffen allerdings tust du nicht. Denn jetzt addieren wir mal Deinen Freien Wählern »mindestens« 2 %, d. h. 2 %, dann kommen sie auf 14 %. Und jetzt subtrahieren wir den Grünen »mindestens« 2 %, d. h. 2 %, dann kommen sie auf, exactamente: ebenfalls 14 %. Und Deine Freien Wähler sind dann zweitstärkste Kraft, weil – F im Alphabet vor G kommt? Na, habe die Ehre, #GesunderMenschenverstand

Meir reicht’s

Also ich fänd’s gut, wenn’s bei den Zahlwörtern auch nach Eins, Zwei und Drei vokalisch mit ei weiterginge: Veir, Feinf, Seichs, Seibein, Eicht, Nein, Zeihn, Eilf, Zweilf, Dreizeihn usw. Hoffnung, dass eine numinose Numeralmacht diesem berechtigten Wunsch irgendwann einmal nachkommen und dieses System für verbindlich erklären wird, habe ich nicht. Dass ein Lehrer in meiner Maschinenbaumechanikerklasse an der Berufsschule verzapft hat, der Vollwinkel solle von 360° auf 400° geändert werden (d. h. 1° wäre nicht mehr der 360., sondern der 400. Teil des Kreises¹), ist auch schon wieder 20 Jahre her. Und was ist seitdem passiert und habe ich seitdem davon wieder gehört? Neichts.

¹ Warum? Weil 400° für den Vollkreis und 100° für den rechten Winkel irgendwie runder sind?

Lel mit URL

Mit 14, 15 Jahren, damals, um die Jahrtausendwende, fand ich sie lustig, die Idee, die Webseite der Bullyparade unter der URL http://www.bullypara.de¹ anzusiedeln.² Irgendwann später nicht mehr, solche Jokes bringen’s dann doch immer nur kurz.

Dennoch sträflichst verpasst wurde von der – wer kennt sie nicht! – schwedischen Folk-Progressive-Metalband Vintersorg ihre Seite unter, na?, http://www.vinters.org oder gar http://www.inters.org zu beheimaten. Wo solche Metalleute doch eigentlich hinter ihren grimmigen Misanthropenfassaden oft recht humorige Gesell*innen sind.

¹ Heute existiert die Seite nicht mehr. Und für die Wayback Machine des Internet Archive fehlt meinem mobilen Browser irgendein Plugin zur Anzeige.
² Ach komm, weil der Satz noch nicht ausreichend englisch bekommat ist, hier noch ein paar Kommas: , , , ,,, , ,,,, ,, ,.