Das neue Buch der österreichischen garantiert nicht antisemitischen und/oder mit faschistoider Ästhetik hantierenden Kabarettistin heißt »Boum« und ist nicht, wie eins denken könnte, ein in Frankreich und mit Tabus spielendes Sexgeschichtchten, sondern die Handlung findet im Bayerischen Wald statt und dreht sich um ein paar Buben, die
Autor: Andreas Maria Lugauer
Hu-bert Ai-wang-ers wun-der-schö-nes All-gäu

Er hat wie-der Win-dows X-P in-stal-liert.
Magda Goebbels

Wer ist denn diese Magda Goebbels, über die »Annäherungen an ein Leben« bei C. Bertelsmann erschienen? Scheint eine Schauspielerin/Sängerin wie Marlene Dietrich gewesen zu sein, liegt aber neben Politikergattin Jackie Kennedy. Seltsam!
_____
Zelteln
Bin froh, dass ich in meinem Leben wahrscheinlich nie wieder zelteln muss. Hab das früher manchmal im Garten, auf Festivals und mitunter im Urlaub gemacht und frage mich jetzt, warum ich mir das angetan habe. Was mich am Zelteln aufregt: (1) Dass es so ur unbequem ist, (2) das Zusammenrollen der Selbstaufblasbaren, das Stopfen des Schlafsacks, (3) das Einpacken des Zelts in den viel zu kleinen Tragesack, in den sie das Zelt in der Fabrik mit Maschinen mit Tausend Zentnertonnen Kraft reingepresst haben, (4) dass ich praktisch nie ein Kissen dabei hatte und immer einen Kapu o.ä. nehmen musste, (5) dass ich nie ein Zelt mit Tür vorne und hinten hatte und es in der Früh 1000 °C hat, weil man nicht auf Durchzug schalten kann, (6) das Geräusch, wenn jemand den Reißverschluss des Zelteingangs öffnet/schließt, (7) dass man ein Zelt nie so richtig sauber kriegt und innen immer irgend ein Dreck und Insekten ewig mitgeschleppt werden, (8) verbogene Heringe, (9) beim Eintrieb verbiegende Heringe, weil im „Erd“reich ein Stein kommt, (9) fehlende Heringe, (10) über Zeltschnüre stolpern, (11) dass das Außenzelt zumeist nicht ganz bündig auf dem Innenzelt liegt und es so leicht unsauber/nachlässig aufgebaut aussieht, (12) dass im Fußraum immer Kram rumliegt, (13) ich war nach keiner einzigen Zeltelnacht ausgeschlafen und/oder erholt,
Hinweis: zelten = niederbairisch zaitln (mit ai wie in engl. way)
Nino de Angelo 2022
01.04.2022 | MDR: Schlager des Monats – Nino de Angelo sieht aus wie eine Mischung aus James Hetfield und Lars Ulrich, und seine Musik klingt wie die des Grafen von Unheilig?!
Kurz notiert (120)
Gleichgültige Cartoonfiguren Teenage Mutant Nunja Turtles
*
Im autogenen Training gebe ich immer 120 %, damit ich in den autogenen Wettkämpfen alle besiegen kann
*
Besonders hervorgehoben im Orchester hat sich ein kontrastreicher Kontrastreicher
*
Philosophie: Gettier-Problem
Biologie: Getier-Problem
Medizin: Gëeiter-Problem
Iphigenie: Getaur-Problem
*
Gruselig: Ein Medium, das dich vom Sehen her kennt
*
22. April, Kalenderblatt
1724: in Königsberg wird Immanuel Kant geboren
1969: im Frankfurter Hörsaal 6 zeigen drei Studentinnen Theodor W. Adorno ihre nackten Brüste. Noch über 50 Jahre später wird in der z. B. FAZ das Wort »Busenattentat« stehen sowie die Thanatogenese, dieses unheilige Ereignis habe eine exitale Kausalkette in Gang gesetzt, an deren Ende Adorno am 6.8.69 stirbt
Nomen est Berufsberatung (3)
„Julian Nagelsmann“ klingt sehr nach nem Schiri, der sollte gar nicht Trainer sein dürfen (und dann auch noch vom 1. F. C. Bayern München haha).
Arbeitszeugnis
»Das automatische Sonnenschutzrollo war stets bemüht und hat seine Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.«
P…, p…, p…
Politikwissenschaft: »We are so supercool with our alliterative central concepts of policy, politics and polity!«
Literaturwissenschaft: »Hold our books …«

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.