Robert Langdon wird in Dan Browns nächstem Roman einen Symbolologie-Podcast haben und wer diese per Da-Vinci-, Quatsch: QR-Code über den Text verteilten 3,5-h-Brocken nicht von vorne bis hinten aufmerksam hört, hat keine Chance den Roman zu kapieren, und es werden Podcast-Palindrome sein, die sich vorwärts wie rückwärts abgespielt genau gleich anhören.
Audio
Die ersten Schritte des Robo-Giganten
Hier sind die Geräusche, die dabei zu hören waren: https://soundcloud.com/user-83871139/60-ft-robot-sounds
(Zum Artikel: https://www.iflscience.com/technology/a-60foot-robot-just-took-its-first-steps/)
Heute, 20 Uhr, Radio Z: »Guten Morgen Nürnberg«
Lukas Münich hat drei Wochen lang keine Folge der Flo-Kerschner-Show verpasst, um uns heute um 20 Uhr ein möglichst authentisches Morningshowfeeling zu verpassen. Also schaltet ein, damit der Schmerz für etwas gut war.
Ich bin auch dabei, als Telefongast Hu-bert Ai-wan-ger.
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack: https://m.soundcloud.com/camillo-rota/guten-morgen-nurnberg
Mein erstes Hörspiel
Für Eisenbart und Meisendraht las ich meinen Dialog »Krust und Schübel« ein, und die machten dieses kurze Ding hier draus (Audio ganz unten): http://autoren.eisenbartmeisendraht.de/andreas-lugauer-krust-und-schuebel/. Enjoy yourselves!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.