Komikkritik (2)

Kylo-Ren-Darth-Vader

Kylo Ren unterschreibt auf einer Karte für seine Mutter natürlich mit «Kylo Ren». Durch die distanzierte Ernsthaftigkeit des vollen Namens wirkt die Nachricht denn auch gleich derart unglaubwürdig, dass der Witz gar nicht mehr lustig ist (warum schreibt «Kylo Ren» dann nicht auch gleich «Han Solo» statt «Dad»?). Wie ich die Ernsthaftigkeit dieses KK-Häppchens ebenso gut unterlaufen könnte, indem ich es beendete mit:
Tschausn-Popausn, Euer Candy-Andi!

___
Tweet-Quelle des Screenshots: https://twitter.com/DepressedDarth/status/863806259056844801

Humorkritik: Bialetti

Trauerhilfecartoon

Diesen Cartoon sah ich letztens im Vorbeigehen und fand ihn zunächst sehr lustig. «Hehe, sie hat aus seiner Asche einfach Kaffee gekocht», schmunzelte ich, da der Cartoon mich daran erinnerte, dass Renato Bialetti, Sohn des Erfinders der Bialetti-Espressokannen (eigentlich: Mokakanne), in einer Urne in Form einer Bialetti-Kanne beigesetzt worden war.
Als ich beim zweiten Blick im Hintergrund die Urne im Aquarium sah, fand ich den Cartoon überhaupt nicht mehr lustig. 2/10