Regenradar

kachelmann.de, 31.12.2022

Was viele nicht wissen: Ein Regenradar erfasst tatsächlich jeden einzelnen Regentropfen. Genau wie Radarschirme in Actionfilmen der Achtziger einzelne Flugzeuge, Schiffe oder U-Boote anzeigen.

Die Flächen auf Regenradarkarten – auf der obigen Karte dunkelgrün für starken und hellgrün für weniger starken Regen – ergeben sich aus der Vielzahl der einzeln angezeigten Regentropfen. Hätte man einen genau genugen genug anzeigenden Computer, könnte man tatsächlich bis zu jedem einzelnen Tropfen reinzoomen. Tropfen in Gegenden, die auf der Karte gerade als Nichtregengebiete ausgewiesen werden, werden freilich auch erfasst, aber aufgrund des großen Kartenausschnitts nicht angezeigt. So, jetzt wisst ihr’s!

Der Anruf

Geht ihr bei (völlig) unbekannten Telefonnumern ans Handy? Und würdet ihr bei einem unerwarteten Anruf aus Kalifornien ans Telefon gehen? Bei letzterem kann ich sagen: Also ich nicht! Was man da nicht schon alles gehört hat. Dieses Jahr z. B. wurden nicht wenige Bekannte vom angeblichen FBI angerufen und damit konfrontiert, dass gegen sie Ermittlungen am Laufen seien und was weiß ich welche Daten benötigt werden würden. So was merke ich mir und gehe dann bei dubios anmutenden Anrufen einfach nicht ran.

Was war also passiert? Sitzen wir zuhause am Esstisch, läutet mein Handy und die Google-Anrufapp zeigt unterhalb der irrwitzigen, fast außerirdisch wirkenden Telefonnummer an: »California«. »Haha, nicht mit mir!«, denn eine FBI-›Geschädigte‹ saß direkt neben mir. Und dann: Hinterlässt mir die Anrufperson doch eine Nachricht auf der Mobilbox! Belustigt rufe ich sie auf, freilich auf Lautsprecher, damit wir alle was davon haben. Stellt sich raus: Es war gar kein Fake-/Scam-/Spamanruf! Sondern, hold on to your seats: Der Kundenservice unseres Staubsaugerroboters. Den hatte ich nämlich wegen einer Störung kontaktiert. Woraufhin er mich gebeten hatte, ihm meine Handynummer zu geben, um mir helfen zu können. Das war aber gestern gewesen, das habe ich heute freilich schon wieder vergessen. Und kann ich ja auch nicht wissen, dass deren für Deutschland zuständiger Kundenservice in California sitzt (dass der Roboterhersteller nicht, wie anhand des Namens vermutet, aus Asien stammt, sondern aus Kalifornien, habe ich erst auf diesem Wege herausgefunden). Jedenfalls sagte mir der freundliche Herr in der Mobilboxnachricht in nicht muttersprachlichem Deutsch, er wollte mich wegen der Saugersache kontaktieren und schickte mir jetzt einfach eine E-Mail. Die ich dann auch umgehend im Postfach fand. Woraufhin sich alles in Windeseile geklärt hat und jetzt funktioniert alles wieder.

Würdet ihr bei einer Kundenserviceanfrage per E-Mail einfach eure Telefonnummer in die Welt hinausschicken? Also ich anscheinend schon.

Aussprachehilfen

Die berühmteste Tochter von der Elbe
Ist nach wie vor der Spice Girls’ Mel B.

*

Am schönsten in der Alten Mälze
Sang nach wie vor der Spice Girls’ Mel C.

*

Am liebsten schlug der Spice Girls’ Emma
Die anderen Girls im Ring bei MMA

*

Als liebsten Snack aß Mon Chérie
Das rote Spice Girl, die Geri

*

Der Ehemann aus den Hallen von Moria
Sie elfengleich sportlich: Spice Girl Victoria

*

Notwendiger Neologismus

Fei|er|vor|mit|tag, der: Vormittag eines alljährlich wiederkehrenden weltlichen oder kirchlichen Gedenktags, an dem vormittags die Arbeit ruht

Grund: Meine Arbeitgeberin informiert mich per E-Mail, »dass der 16. November 2022 (Buß- und Bettag) nicht vorlesungsfrei sein wird. Ab 12 Uhr findet regulär Lehre statt – der Vormittag ist ein Feiertag«, genauer gesagt ein Feiervormittag.