Salon du Fromage – The Schlechtest Of, Pt. 2

25.08.2019 – Zum Sonntag leere ich mal wieder meine Entwürfedatei. Nachfolgend teils haarsträubender Quark, der mir manchenteils zum Posten dann doch zu blöd war, den ich mich andernteils nicht getraut habe zu posten oder der, drittenteils, ewig unvollendet, teils grob unvollständig bis rein fundamenthaft blieb. Cheers und viel Spaß!

***

Erfahrene Weihnachtsbäckerinnen sind oft Meisterinnen der Vanillekippfigur

*

Performativer Widerspruch: Der Schriftzug »schwerlesbar« dieses einen Black-Metal-Logo-Parodie-Shirts ist selbst relativ gut lesbar. Schade!

*

Düsenjet, der die Schalmeier durchbricht

*

Zwischendurch wandte sich die englische Dark Metal-Band Cradle of Filth auch mal maritimen Themen zu, z.B. in »Her Gorch in the Fock«. Denkt man! Tatsächlich dreht sich dieser scheinbar eine Schiffsthematik verhandelnde Text um die debaucheries des Schriftstellers, der unter diesem Namen veröffentlichte.

*

Gehen wir noch ins chinesische Restaurant? Ich geb’ ratene Nudeln aus!

*

FAKT: Das Wort »Idyll« kommt aus Nordafrika und wird »Üdill« ausgesprochen

*

Produktidee: Spargheltti (man kann immer nur die Enden einer Seite genießen)

*

I hereby declare that the correct pronounciation of the german word »Detektiv« is [de:dekti:f] (»Dedektiv«).

*

Über Leute mit stark schuppender Haut heißt es in Schweden, sie seien nah am Wasa gebaut.

*

Crowdfunding aber als Ortschaft in Oberbayern

*

die kartei der unbeantworteten freundschaftsanfragen

nur leichen

*

90s-Techno-Gedenkbriefmarke Port ’Oh

*

In Bavaria, we do not say »Hals- und Beinbruch!«, we depperterweise say »Schweinshax’n- und Eisbeinbruch!«!

*

Elmex-Lastwagen (Aronal, Der Tag des Falken) (Anm.: häää?!?!)

*

Brokat-Magazin und Quasten (???)

*

Gschaftlhuberei des Tages: Eigentlich müsste es ja Korallenbrief heißen statt Kettenbrief. De rien!

*

Diskographie, aber als gemeinschaftlich auf dem Dancefloor entstandene Schreibarbeit (Anm.: Warum »gemeinschaftlich«?)

*

Falls es wen interessiert: Ich habe die Splitter abgelegt und bin nun fasernackt.

Salon du Fromage – The Schlechtest Of, Pt. 1

Anlässlich Allerheiligen, des Tages, da nachmittags an den Gräbern der Toten gedacht wird, entrümple ich meine Entwürfedatei! Nachfolgend teilweise haarsträubender Mist, den ich mich nie zu posten getraut habe. Da ich selbst derjenige bin, dem man auf Facebook seinen unpostbaren Quark per PM schicken kann, bin ich diesbezüglich leider angeschissen. Und ihr auch, denn ich muss mein Unpostbares nun hier loswerden. Et voilà, vielleicht ist ja für die ein oder andre was dabei:

Falls Marihuana endlich mal legalisiert wird: melde Titelschutz für «Chiller-Jahrbuch» an. [Erklärung: Es gibt das germanistische «Schiller-Jahrbuch».]

*

«Ihr Sohn ist ein OKtober!»
«Hä?»
«Na, er tobt ganz OK.»

*

Giesgram der Grobe, Herrscher über die ihm Wahldebakelgebirge gelegene Wahlgrafschaft Wahlgeiergrab (nach: Werner, beinhart)

*

Franzbrötchen vs. Franzbranntweinchen

*

«Mag er Quark?»
«Magerquark»

*

Allgemeinpost: Wenn du immerzu zum Mot extravagant greifen willst, dabei aber kaum je das Mot juste, sondern fast stets das Mot non-juste erwischst, dann wirkst du halt nicht, als wärst du besonders oder außergewöhnlich oder gar interessant, sondern dann wirkst du halt dumm; womöglich sogar so, wie du bist.

*

Hey Leute, ich setz mich hin und schreib einen Essay zum Thema «Spätkapitalismus oder Internetgesellschaft?», habts ihr gute Thesen auf Lager oder soll ich jemanden grüßen

*

Robert Gernhardt schmiss die Schnuffis durch den Club und schrie «Bow! Bow!»

*

Michel Foucault: «Übernachten und Schlafen»

*
Was ich nicht lese, macht mich nur härter.

*

Bilden Sie mal einen Satz mit Ingeborg Bachmanns «Malina»

Liegt Ivan nächtens trunken da,
Nehm ich ’n Stift und mal ihn a!

*

Die Neo Thrasher Machine Head nehmen eine neue Zwölfton-Version eines ihrer bekanntesten Songs auf; die Neuversion heißt «12 Ton Hammer»

*

– «Hallo Nachbar!»
– «Grüß Sie!»
– «Sie, sang Sie mal, Ihre Weide ist ja völllig kaputt, ham Sie die nicht letztes Jahr erst eingepflanzt?»
– «Ja, aber das muss so, es ist eine Eingehweide!»

*

Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Zweifel
Ernst
Schaden
Un

*

Semino Rossi, Il Dottore dei Cuori

*

Wer bringt eigentlich Kokosnüsse auf die Palme?

*

CO2zeiler

*

bestatten: Dr. best. crem. Andreas Lugauer (Urniversität Unterdieërding)

*

«Andreas Lugauer. Gesammelte Werke. Bde. 19–22: Nachlässige Schriften, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2090.»

*

Schwed/innen, deren Gelenke gerne laut knacken, beispielsweise beim Treppensteigen, sind nah am Wasa gebaut.

*

Der Ranzn ist mehr als die Summe seiner Taille.

*

Wir leben in der besten aller möglichen Welten (Leibniz, Scherzkeks)
(aus der Reihe: Witze, die wohl schon so oft durch philosophische Seminare schallten, daß man schon ein eisenharter Hund sein muß, um sie auf Facebook zu posten)

*

Es ist erstaunlich, daß kaum jemand weiß, wie ein Heizkörperregler, Thermostat genannt, funktioniert.
Damit es nicht immer heißt «Der Lugauer postet in einer Tour nur Krampf, dem sollte man endlich die Finger abschneiden, damit er nicht mehr tippen kann!», dies: Ein Heizkörper wird auf Stufe 5 nicht wärmer als auf Stufe 1. Er heizt nur desto länger, je höher der Regler aufgedreht ist. Jeder Stufe des Reglers ist eine Temperatur zugeordnet, und wenn die im Raum erreich ist (der Regler erkennt das), dann macht das Ventil im Regler, durch das das Heißwasser in den Heiß-, Quatsch: Heizkörper gelangt, zu und der Heizkörper wird langsam kalt.

*

[Latschenfotos] Gehen die noch oder neue kaufen? Schreibt’s mir in die Kommis! ;–)
«Du Saukrüppel, so ham wir dich nicht erzogen! Nicht nur, daß du in solchernen Latschen immer noch rumläufst, sondern auch, daß du’s de Leut auch noch zeigst! Was solln denn die von uns denken?»
«Aber es weiß doch überhaupt niemand, ob das nicht einfach irgendwelche alten Latschen sind oder meine tatsächlichen! Da greif’ ich lieber ein paar Likes ab, v.a. mit der hübschen Ambiguität von ‹gehen›!»
«Dir like i glei oane – links und rechts und links a nomal!» 
[Erklärung: Hier wollte ich meine uralten, wirklich abgeranzten Hausschuhe posten. Offenlegung: Ich trage sie immer noch.]

*

Falls jemand wissen will, wie es sich anfühlt, ~noch nie~ eine Push-Benachrichtigung aufs Smartphone bekommen zu haben: PN, DruKo und DrüKo sind offen!

*

Rätsel des Tages (Infoscreen U-Bahn Nürnberg, 04.03.18)
Wieviel Uhr wird es 71 Stunden nach 17 Uhr abends sein Antwort: 16 Uhr. (Keine Pointe.)

*

Abtönungspartikeln und Textmarker so ein bißchen raus aus den Universitäten irgendwie! Also ich persönlich fänd das ein Stück weit sehr spannend, muß ich sagen.

*

Meine Pinnwand soll euch auch immer Heimat sein, ein Ort des Zurück- und Ankommens, des Auftankens und Batterieladens, aber auch des Ausblicks vom sicheren Hochsitz aus in die Ferne, das Fremde, Widerliche, Bedrohliche, Grauenerregende, Unmenschliche, Verschlingende, Devastasierende, Zermörsernde, Verdorrte, Verfaulte und Verfaulende undsoweiter.

*